Dieser mittelgroße und relativ ruhige Buntbarsch sollte in ausreichend
großen Aquarien gehalten werden. Für die Haltung einer Gruppe
empfiehlt es sich Becken mit einer Kantenlänge ab 150 cm (ca. 400 l)
zu verwenden. Für die paarweise Unterbringung reichen auch
Aquariengrößen ab 100 cm (ca. 200 l) aus. Der Feuermaulbuntbarsch
braucht ein Flussbiotop mit Sandboden oder feinem Kies und vielen
Verstecken. Da er gerne wühlt sollte man robuste Pflanzen einsetzen.
Wichtig sind auch Steine, denn sie bilden das Laichsubstrat für die
Fische. Reviere werden gegen Eindringlinge....
Ordnung: Buntbarschartige (Cichliformes)
Familie: Buntbarsche (Cichlidae)
Heimat: Mittelamerika. Flüsse in Mexiko und Guate- mala. Flache Uferbe- reiche mit Felsen oder Holzeinlagerungen.
Kennzeichen:
Länge bis 15 cm, Männchen größer, außerdem Rücken- u. Afterflosse
spitzer u. länger ausgezogen.
Haltung: Gruppe von 6 Tieren, aus der sich Paare bilden. Becken mit Wurzeln u. Pflanzen als Reviergrenzen.
Futter: Lebendfutter (Kleinkrebse) und ballaststoffreiches Trockenfutter. Keine Roten Mückenlarven!
Vermehrung: Offenbrüter Alter: bis 12 Jahre
Temperatur:
26-30 °C pH-Wert: 6,5-8,0 Gesamthärte: 8-12 °dGH