Menü


Fische A-Z Deutsch
Fische A-Z Lateinisch
Fische nach Gruppen
Fische nach Herkunft
Fische nach Schwierigkeit
Fische nach Temperatur
Fische nach Wassertyp
Fische nach Beckengrösse
Fische nach Beckenregion
Kombinierte Auswahl

zurück

Espes Keilfleckbärbling Druckversion
Trigonostigma espei
Dieser Bärbling stammt aus Thailand und Kambodscha, wo er als typischer Bewohner kleinerer Regenwaldbäche gilt. Erkennbar sind diese Fische an dem dunklen, beilförmigen Fleck, der unter der Rückenflosse beginnt und sich bis zum Schwanz hinzieht. Dadurch ähnelt er dem nah verwandten Keilfleckbärbling (Trigonostigma heteromorpha) bei dem dieser Keil aber etwas größer ist. Eine weitere Verwechslungsmöglichkeit besteht mit dem Hengels Keilfleckbärbling (T. hengeli), der allerdings nur einen recht dünnen orangeroten Strich um den Keilfleck besitzt, während der...

Zucht
mehr
Ordnung:
Karpfenartige
(Cypriniformes)
Unterordnung:Systematik
Karpfenfischähnliche
(Cyprinoidei)
Familie:
Bärblinge
(Danionidae)

Südostasiatische Fische
Heimat:
Südostasien. Kleinere Regenwaldbäche in Thailand und Kambodscha.
Kennzeichen:
Länge 2-3 cm, Männchen schlanker.
Haltung:
Nur im Schwarm ab etwa 8 Tieren in dunkel eingerichteten Becken.
Futter:Futtersorten
Nimmt alle kleineren Futtersorten, beson- ders gerne Lebend- futter, wie Schwarze Mückenlarven.
Video
Vermehrung:
Pflanzenlaicher
Alter:
bis 6 Jahre
Temperatur:
23-27 °C
pH-Wert:
6,0-7,0
Gesamthärte:
3-12 °dGH
Aquariengröße:
50 Liter
Wasserregion:
mitte
Schwierigkeit:
1 - Einfach
Zucht:
mittel
KontaktDatenschutzImpressumFolgen Sie unsHilfe
© 2024 Aquarium-Guide. Alle Rechte vorbehalten.