Die natürliche Heimat des Iriatherina werneri erstreckt sich auf
verkrautete Teiche und Flussabschnitte in Süd-Neuguinea und
Nordaustralien. Bei keiner anderen Regenbogenfischart sind die
Geschlechter so einfach zu unterscheiden wie bei diesem Fisch. Selbst
junge Männchen sind sofort an den stark verlängerten Strahlen der
Flossen und an den intensiveren Farben zu erkennen. Oft werden die
Fische aber durch falsche Vergesellschaftung erfolglos gehalten. Sie
sollten am besten im Artenaquarium oder nur mit zarten und kleinen
anderen Fischen gepflegt...
Ordnung: Ährenfischartige (Atheriniformes)
Familie: Regenbogenfische (Melanotaeniidae)
Heimat: Neuguinea und Australien. Teiche u. stille Flussabschnitte in Süd-Neuguinea und Nordaustralien.
Kennzeichen:
Länge 4-5 cm, Männchen mit sehr lang ausgezogenen Flossen und
intensiveren Farben.
Haltung: Gruppenfisch für dicht bepflanzte Becken. Nicht mit größeren
Fischen zusammen halten.
Futter:
Feines Lebendfutter, wie Artemia-Nauplien, Wasserflöhe oder Cyclops.
Vermehrung: Freilaicher Alter: bis 4 Jahre
Temperatur:
25-29 °C pH-Wert: 6,0-7,5 Gesamthärte: 5-12 °dGH