Der Perlhuhnbärbling stammt aus Myanmar (Birma) und Nordthailand, wo er in pflanzenreichen Gewässern lebt. Die Art wurde erst 2006 entdeckt und Anfang 2007 von Roberts beschrieben. Mit einer Endgröße von 2 bis 2,5 cm zählt dieser Karpfenfisch zu den kleineren Zierfischen. Die geringe Größe und die strahlenden Farben machten ihn schnell zu einem begehrten Fisch in Aquarianerkreisen. Seine Grundfärbung ist blau, der Bauch ist weiß bis orange gefärbt und auf den Körperseiten befinden sich goldgelbe Pünktchen. Die Männchen sind allgemein stärker gefärbt und...
Heimat: Südostasien. Stehende u. langsam fließende Gewässer in Myanmar (Birma) und Nordthailand.
Kennzeichen: Länge bis 2,5 cm, Männchen stärker gefärbt. Afterflosse der Weibchen nur am Ansatz leicht gefärbt.
Haltung: Als Schwarm oder Gruppe von mindestens 6-8 Tieren in Becken mit dichter Randbepflanzung.
Futter: Nimmt alle gängigen kleinen Futtersorten, bevorzugt aber Lebendfutter.
Temperatur: 20-25 °C pH-Wert: 6,0-7,5 Gesamthärte: 5-19 °dGH