Das natürliche Verbreitungsgebiet dieser Fiederbartwelse erstreckt sich auf das Kongobecken in Afrika, wo die Tiere eine Größe von über 50 cm erreichen. Im Aquarium bleiben sowohl Männchen als auch Weibchen mit 20-30 cm deutlich kleiner. Typisch für die schwarzblauen Welse ist die kontrastreiche Zeichnung mit den gelblich-weißen Tupfen, die sie zu einer auffallenden und sehr begehrten Art machen. Aufgrund der zu erwartenden Endgröße sollte das Becken entsprechend groß gewählt werden, zumal sich die Perlhuhnwelse mit zunehmenden Alter zu revierbildenden...
Heimat: Afrika. Flüsse des Kongobeckens. Zaire, (Stanley Pool bis Mousembe), Kamerun.
Kennzeichen: Länge bis 55 cm, Weibchen sind zumeist wesentlich fülliger u. wirken da- durch gedrungener.
Haltung: Kleine Gruppe in sehr großen u. mit Wurzeln strukturierten Becken mit Unterständen für jedes Tier.
Futter: Feines Lebend- und Frostfutter. Flockenfutter, FD-Tabletten und Algen.
Temperatur: 23-27 °C pH-Wert: 6,0-7,5 Gesamthärte: 5-19 °dGH